Anmelden

Noch kein Veggie?

Jetzt Veggie werden
Login

Rote Bete

1,99  Kilo

Produktbeschreibung

Sowohl die rote als auch die gelbe Bete stammen ursprünglich von der wilden Rübe (Beta vulgaris) ab. Bei der heutigen Bete handelt es sich um eine kultivierte Form dieser Pflanze.

Herkunft

Deutschland, Bayern

Lagerung

Die ideale Lagerort ist ein kühler Keller. Man füllt eine Kiste zur Hälfte mit Sand und legt die Knollen hinein. Nun füllt man die Kiste mit Sand auf. Der Sand sollte leicht feucht sein. So gelagerte Knollen halten Monate und bleiben frisch, ohne zu schrumpeln. Auf diese Art kann man auch Möhren, Sellerie, Pastinaken und anderes Knollengemüse lagern. Man kann Ringelbete auch einfrieren. Dazu werden die Knollen im ganzen mit Schale 20 Minuten gekocht. Nach dem Abkühlen kann man sie einfrieren. Bei Bedarf braucht man sie dann nur noch auftauen und zu Schälen. Es ist wichtig, sie mit Schale zu kochen und auch einzufrieren, weil sie sonst ihren Saft verlieren.

Gartenbauzentrale

Albert & Gundel

Albert & Gundel, die Gartenbauzentrale Main-Donau eG, ist eine eigenvermarktende, vermittelnde Erzeugergenossenschaft. Von A wie Anbau bis Z wie Zulieferung, kümmern wir uns mit aller Sorgfalt um unser Gemüse – vom Saatgut bis auf den Teller.
Mehr lesen